Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Asako Miyazaki, Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur, Würzburg, Königshausen & Neumann, 2013

[Asako Miyazaki, Fractures du récit historique. Le souvenir de la RDA dans la littérature post-RDA, Wurtzbourg, Königshausen & Neumann, 2013]

 https://www.verlag-koenigshausen-neumann.de/product_info.php/info/p7637_Brueche-in-der-Geschichtserzaehlung–Erinnerung-an-die-DDR-in-der-Post-DDR-Literatur—Epistemata-Literaturwissenschaft-789—-34-00.html

Compte rendu rédigé par Linda Mannewitz, étudiante en Master M2 Etudes germaniques à l’Université Sorbonne Nouvelle

Ce livre d’Asako Miyazaki s’intègre dans le flot d’ouvrages analysant la question du statut de la littérature est-allemande écrite après la chute du Mur. L’auteur n’essaie cependant pas de faire rentrer cette littérature dans le moule d’un modèle d’histoire littéraire. Elle met plutôt l’accent sur la conscience de l’histoire ainsi que sur les différentes formes de mémoire se manifestant à l’égard de cet État disparu. Contrairement aux théories de la mémoire qui associent à cette dernière une fonction créatrice d’identité, Miyazaki met en évidence, à l’aide de motifs récurrents, l’instabilité et l’hétérogénéité de la mémoire. Une telle conception s’oppose au discours sur l’identité collective mis en avant par le régime de la RDA. Son ouvrage représente ainsi une contribution importante à la recherche dans ce domaine. En effet, il se situe à la jonction de la littérature et de la politique de la mémoire, tout en prenant uniquement en compte la littérature évoquant la RDA. Pour étayer son analyse, l’auteur propose un nouveau terme, celui de ‘Post-DDR-Literatur’. Cette littérature peut se définir comme étant une littérature post-nationale, ce qui remet en question l’idée même d’une nation. Elle se distingue du discours national dominant après la réunification, basé sur la construction de l’identité.

 Asako Miyazaki: Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur, Würzburg: Königshausen & Neumann 2013.

 Der Mauerfall löste 1989 einschneidende politische und gesellschaftliche Umwälzungen in Deutschland aus. Mit der deutschen Wiedervereinigung 1990  wurden die ostdeutschen Länder offiziell in die Bundesrepublik integriert. Die DDR als Staat existierte nicht mehr. Dass diese politische Wiedervereinigung zunächst nur auf dem Papier eine tatsächliche Wiedervereinigung von Ost und West bedeutete, ist bekannt. Auch literaturgeschichtlich rief die Wende eine Reihe von Debatten hervor. Der Begriff der ‚DDR-Literatur‘ wurde in Frage gestellt. Wie kann DDR-Literatur definiert werden, wenn das dazugehörige politische System nicht mehr besteht? Wie können Werke von DDR-Schriftstellern gelesen werden, welche nach 1990 entstanden sind und von der DDR erzählen?

Diese und ähnliche Fragen wurden bereits in zahlreichen Forschungsarbeiten analysiert und debattiert. So nimmt beispielsweise Wolfgang Emmerich in seinem Werk Kleine Literaturgeschichte der DDR[1] eine Bilanz hinsichtlich der Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Literatur von Ost und West vor und betont, dass trotz der gegensätzlichen politischen Systeme bereits vor der Wende teilweise Annäherungen beider Literaturen stattgefunden haben. Er empfindet das Modell der Nationalliteratur schließlich nur als „bedingt tauglich“ und hebt eine regionale ostdeutsche Literatur hervor.[2] Janine Ludwig hingegen spricht in ihrem Aufsatz[3] von der DDR-Literatur als einer „eigenständige[n] literaturhistorische[n] Epoche“[4] mit bestimmten thematischen und ästhetischen Besonderheiten. Es können an dieser Stelle zahlreiche andere Werke genannt werden, welche auf die Frage der literarischen Wende nach 1990 eingehen, wie zum Beispiel jene von Astrid Köhler[5], Julia Kormann[6], Gerhard Fischer/David Roberts[7] oder Kerstin E. Reimann.[8]

Asako Miyazaki fügt sich mit ihrer Forschungsarbeit in diese Reihe ein, da sie ebenfalls die nach 1990 entstandene Literatur untersucht. Jedoch stehen bei ihr das Bewusstsein über das Ende der DDR sowie die Erinnerung an die DDR im Zentrum. Im Gegensatz zu Gedächtnistheorien, welche Erinnerung als identitätsstiftend betonen, zeigt Miyazaki in ihrem Werk am Beispiel von bestimmten Motiven eher die Instabilität und Heterogenität von Erinnerung auf. Ihr Werk kann demnach zwischen Literatur und Gedächtnispolitik eingeordnet werden.

Der Erinnerungsdiskurs in der deutschen Literatur nach 1989 spielt unter anderem im Werk von Beßlich/Grätz/Hildebrand eine Rolle.[9] Fabrizio Cambi untersucht die Literatur der Nachwendezeit im Hinblick auf Gedächtnis und Identität.[10] Allerdings wird dabei stets nur auf die gesamtdeutsche Literatur eingegangen. Asako Miyazaki leistet somit einen interessanten Forschungsbeitrag, da sie diesen Diskurs ausschließlich auf die DDR anwendet und mit ‚Post-DDR-Literatur‘ zugleich einen neuen Begriff vorschlägt.

Einleitend geht Miyazaki auf das Thema der Erinnerung an die DDR, auf den Begriff der Post-DDR-Literatur sowie auf ihre Gliederung und Methode ein. Es geht bei ihr um Texte, die nach 1989 entstanden und „von in der DDR sozialisierten Autor/innen geschrieben worden sind.“[11] Miyazaki stellt dabei fest, dass bei den in diesen Texten beschriebenen Figuren oftmals unsichere Identitäten zu beobachten sind, welche im Kontrast zu der in der DDR betonten kollektiven Identität stehen und aus transkulturellen Spannungen resultieren, die sich durch die Wendezeit ergaben. Diese Transkulturalität ist in dem Fall spezifisch, da sie aus dem „Zusammenbruch eines Staates“ (S.10) entsteht und zudem „mit der Transformation des kollektiven Geschichtsbewusstseins eng verbunden“ ist (S.11). Miyazaki spricht in diesem Zusammenhang von einem „Geschichtsbewusstsein eines Endes“ (S.11), welches für die Post-DDR-Zeit charakteristisch ist. Dieses Ende ist in einem doppelten Sinn zu verstehen, da einerseits die DDR-Geschichte beendet war und andererseits der in der DDR „konstruierte[…] Diskurs[…] über Geschichte“ (S.11) hinfällig geworden ist. In dieser Gegebenheit sieht die Autorin bereits Ursachen für zahlreiche Diskontinuitäten im Hinblick auf Erinnerung und Identität.

Anschließend grenzt die Autorin ihr Thema näher ein. Ihre Arbeit untersucht „Formen und Funktionen [von] Erinnerungen an die DDR, die nicht von kollektiver Identitätsstiftung geprägt sind.“ (S.11). Dabei berücksichtigt sie ausschließlich literarische Texte, die sich auf den Nachwende-Kontext beziehen und von Erinnerungen an die DDR erzählen. In Bezug auf das Textkorpus erläutert Miyazaki an dieser Stelle den von ihr gewählten Terminus ‚Post-DDR-Literatur‘, welcher sich von der Wende- und Nachwende-Literatur abgrenzt, da in ihrer Analyse die Aspekte Erinnerung, Gedächtnis und Geschichtsbewusstsein im Hinblick auf die DDR eine Rolle spielen.

Miyazaki geht in ihrer Einleitung außerdem auf die in den 1990er Jahren diskutierte These ein, nach welcher die ost- und westdeutsche Literatur in eine Nationalliteratur integriert werden sollten beziehungsweise sich beide Literaturen bereits vor 1989 angenähert haben. Darauf verweist beispielsweise auch Wolfgang Emmerich in seinem Werk Kleine Literaturgeschichte der DDR im Hinblick auf gemeinsame, zivilisationskritische Themen.[12]

Miyazaki stellt schließlich auch die Frage nach der Rolle von Literatur und Autoren nach der Wende und verweist auf die Entheroisierung der Schriftsteller nach 1990 aufgrund des nicht mehr geltenden Status als Vertreter der Gesellschaft. Dies unterstützt auch die von der Autorin im Folgenden herausgearbeitete These der „Erschütterung, Verwirrung und Auflösung der […] Identität“ (S.14) nach dem Ende der DDR, was sowohl die DDR-Schriftsteller selbst sowie auch die Figuren ihrer Werke betrifft und von Miyazaki als Phänomen beschrieben wird, welches die gesamte Post-DDR-Gesellschaft prägte.

Die Post-DDR-Literatur ist bei Miyazaki auch insofern charakteristisch, als dass sie als „postnational“ oder „transnational“ zu verstehen ist, das heißt sie stellt „die Vorstellung einer Nation selbst in Frage“ (S.16/17). An dieser Stelle erwähnt die Autorin noch einmal die Idee des Geschichtsbewusstseins eines Endes, welches das unumstößliche Ende der DDR betont und dadurch auf eine „historische Diskontinuität“ verweist (S.17). Im Folgenden wird erneut deutlich, dass Miyzaki ausschließlich Texte ausgewählt hat, welche im Gegensatz zu dem durch die Wiedervereinigung entstehenden, nationalgeschichtlichen und identitätsstiftenden Diskurs stehen. Die von ihr untersuchten literarischen Texte zeigen eine Art von Erinnerung auf, welche „nicht der Stiftung einer kollektiven Identität [dient]“ (S.17).

Miyazaki stellt im Anschluss einen Vergleich mit einigen Gedächtnistheorien an, um die Sonderstellung der Erinnerungen an die DDR aufzuzeigen, welche sich nicht in die bekannten theoretischen Kategorisierungen einordnen lassen. So kann beispielsweise das Konzept des kulturellen Gedächtnisses von Jan Assmann nicht auf die Post-DDR-Literatur angewandt werden, da sich dieses insbesondere auf eine gemeinschaftliche Identität und eine homogene Kultur bezieht. Die Autorin verweist hierbei erneut auf die bei ihr im Vordergrund stehende Diskontinuität und Heterogenität von Identitäten. Ihrer Meinung nach wird die Funktionsweise von Erinnerung besonders in der Literatur durch bestimmte Erzählweisen und –perspektiven deutlich.

Für die Analyse der literarischen Texte hat die Autorin fünf Motive ausgewählt, welche historische und gesellschaftliche Tendenzen widerspiegeln und auf Traditionen oder Veränderungen hinweisen (Panzerirrfahrt, Industrielandschaft, Schauplatz Ostdeutschland, Topos Sibirien, Versunkenes Vineta).

Im zweiten Kapitel geht Miyazaki auf das Motiv der Panzerirrfahrt ein. Der sowjetische Panzer steht dabei für die militärische Herrschaft der Sowjetmacht in der DDR, welche in der Post-DDR-Literatur als beendet dargestellt wird. Das Motiv der Irrfahrt kommt in Durs Grünbeins Werk Aus einem alten Fahrtenbuch (1996) zum Ausdruck, was einem historischen Fortschritt widerspricht und auf die Befreiung von der teleologischen Geschichtserzählung verweist. Die Autorin stellt dabei die Frage, inwiefern sich die historische Erinnerung in diesen Erzählungen ausdrückt. Sie spricht von einer kumulativen Form der Erinnerung, da die Erinnerungen an die DDR beispielsweise durch Erinnerungen an Gewalt und Revolution ergänzt werden. Themen wie das Scheitern oder die Ausweglosigkeit in Bezug auf den historischen Fortschritt spielen ebenso bei Volker Braun und Heiner Müller eine Rolle, auf deren in den 1980er Jahren entstandenen Texte sich Grünbein bezieht.

Im dritten Kapitel widmet sich Miyazaki der historischen Zeitlichkeit, welche im Hinblick auf die Erinnerung an die DDR als nicht-linear, mehrschichtig und komplex beschrieben wird. Dabei stehen insbesondere literarische Landschaftsbeschreibungen von ostdeutschen Industriegebieten im Vordergrund, da diese das Geschichtsbewusstsein des Fortschritts betonen, für Zukunftsorientierung stehen, aber ebenso auf das Ende dieses Fortschritts hindeuten. Miyazaki betont, dass „die lineare, auf die Zukunft gerichtete Zeitlichkeit, die die Vorstellung vom Fortschritt charakterisiert, […] in der späten Phase der DDR als Ideal [galt], das nicht verwirklicht wurde.“[13] Sie untersucht die Zeitlichkeit der DDR-Erinnerung im Hinblick auf die Gegenwart und die Vergangenheit sowie dadurch entstehende Diskontinuitäten. Des Weiteren wird die Frage analysiert, auf welche Weise eine Vorstellung von Zukunft in der DDR-Erinnerung zum Ausdruck kommt.

Das Motiv des Schauplatzes Ostdeutschland wird im vierten Kapitel im Zusammenhang mit der Individualisierung der Erinnerung thematisiert. Miyazaki verweist darauf, dass sich individuelle Identität und Erinnerung gegenseitig prägen und untersucht das Verhältnis zwischen kollektiver und individueller Identität sowie Formen instabiler Identitäten im Hinblick auf DDR-Erinnerungen. Diese Aspekte werden für die Autorin besonders in literarischen Beschreibungen ostdeutscher Orte deutlich, anhand derer zum Beispiel mobile, flexible oder hybride Identitäten zu erkennen sind, was durchaus auch positiv hinsichtlich der Erinnerung interpretiert werden kann. Die Mobilität steht dabei im Gegensatz zu einer kollektiven Identität, da sich das Ich sowohl von der untergegangenen DDR (in der DDR konstruierte Identität) als auch vom Wiedervereinigungsdiskurs (neue nationale Identität) distanziert.

Das fünfte Kapitel handelt vom Topos Sibirien, welcher für Miyazaki sinnbildlich für den Kontrast zwischen der Aneignung der neuen nationalen (und europäischen) Identität (ab dem Jahr 2000) sowie der ostdeutschen Herkunft steht. Der neue, nationale Geschichtsdiskurs fasst die DDR-Vergangenheit als „Abweichung von der ‚deutschen Geschichte‘“[14] auf, weshalb die Frage entsteht, inwiefern die Erinnerung an die DDR-Vergangenheit dadurch die Identitätskonstruktion jener beeinflusst, die sich diesem neuen Geschichtsdiskurs anschließen wollen. Dieser innere Konflikt drückt sich literarisch durch eine wiederholte Verwendung des Motivs Sibirien aus. Die Autorin beschreibt hier die innere Distanz vom problematischen ‚Osten‘ durch eine Zuwendung zum fernen und fremden Osten ‚Sibirien‘, welcher als ehemaliger Ostblock jedoch auch auf eine gemeinsame Vergangenheit hinweist.  Sibirien wird dadurch zu einer Art Doppelraum und zum Schauplatz der gespaltenen Identität.

Schließlich behandelt Miyazaki im sechsten Kapitel das Motiv der versunkenen Stadt Vineta im Hinblick auf die Unmöglichkeit einer gemeinsamen Erinnerung und damit einer kollektiven Identitätsstiftung. Dabei untersucht die Autorin unter anderem, welche Art von Wir durch die literarischen Figuren konstruiert wird. Vineta steht hier für den Kontrast zwischen der Erinnerung an eine Gemeinschaft der Vergangenheit und der Auflösung der Erinnerungsgemeinschaft in der Gegenwart sowie eine sich daraus ergebende Kommunikationsstörung hinsichtlich der Erinnerung.

In der Schlussdiskussion im letzten Kapitel fragt Miyazaki nach dem Modus der Erinnerung in der Post-DDR-Literatur und dessen Verknüpfung mit dem Geschichtsbewusstsein eines Endes. Hierbei arbeitet sie den für diese Literatur charakteristischen ‚halb-bewussten Erzählmodus‘ heraus: „Aufgrund der unerwarteten Heimsuchung durch die Erinnerung ist der Erzähler nicht in der Lage, seine Erzählung zu beherrschen […]. In diesem Modus fehlt eine Überblicksperspektive des Erzählers.“[15] Aufgrund dieser Tatsache entsteht eine Distanz vom „nationalen Assimilationsdiskurs.“[16] Miyazaki verweist letztlich noch einmal darauf, dass die Post-DDR-Literatur bestimmte Funktionen der DDR-Erinnerung aufzeigt, welche keine kollektive Identitätsstiftung zulassen.

Wie einleitend bereits erwähnt, leistet Asako Miyazaki mit ihrem Werk einen aufschlussreichen Beitrag im Hinblick auf die Fülle an Analysen zur Nachwende-Literatur. Sie greift für ihre Arbeit auf bereits bekannte Aspekte zurück, wie beispielsweise die Entheroisierung der Schriftsteller nach 1989, die oftmals zu einer existenziellen Krise führte. Durch die Ansiedlung ihrer Arbeit zwischen den Feldern Literatur und Gedächtnispolitik zeigt sie neue Ansätze bezüglich der Identitätskonstruktion und Geschichtsschreibung in der literarischen Verarbeitung der DDR-Erinnerung nach der Wende auf. Ihr Werk hebt sich insofern von anderen Studien über die Frage der DDR-Literatur nach 1990 ab, als dass Miyazaki nicht versucht, diese Literatur in ein bestimmtes, literaturgeschichtliches Modell einzuordnen, sondern von Anfang an den Schwerpunkt auf die Erinnerung legt und die Schwierigkeit einer Identitätsstiftung in Zeiten des nationalen Wiedervereinigungsdiskurses anhand signifikanter Motive aufzeigt.

Bibliographie

BEßLICH, Barbara/GRÄTZ, Katharina/HILDEBRAND, Olaf (Hgg.): Wende des Erinnerns? Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989, Berlin: Erich Schmidt 2006.

CAMBI, Fabrizio (Hg.): Gedächtnis und Identität. Die deutsche Literatur nach der Vereinigung, Würzburg: Königshausen & Neumann 2008.

EKE, Norbert Otto (Hg.): „Nach der Mauer der Abgrund?“ (Wieder-) Annäherungen an die DDR-Literatur, Amsterdam: Rodopi 2013.

EMMERICH, Wolfgang: Kleine Literaturgeschichte der DDR, Berlin: Aufbau-Verlag 2009.

FISCHER, Gerhard/ROBERTS, David (Hgg.): Schreiben nach der Wende. Ein Jahrzehnt deutscher Literatur 1989-1999, Tübingen: Stauffenburg Verlag 2001.

KORMANN, Julia: Literatur und Wende. Ostdeutsche Autorinnen und Autoren nach 1989, Wiesbaden: Deutscher Universität-Verlag 1999.

KÖHLER, Astrid: Brückenschläge. DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung, Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 2007.

MIYAZAKI, Asako: Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur, Würzburg: Königshausen & Neumann 2013.

REIMANN, Kerstin E.: Schreiben nach der Wende. Wende im Schreiben? Literarische Reflexionen nach 1989/1990, Würzburg: Königshausen & Neumann 2008.

[1] Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR, Berlin: Aufbau-Verlag 2009.

[2] Vgl. Ebd., S.525.

[3] Janine Ludwig: „Was war und ist DDR-Literatur? Debatten um die Betrachtung der DDR-Literatur nach 1989“, in: Norbert Otto Eke (Hg.): „Nach der Mauer der Abgrund?“ (Wieder-) Annäherungen an die DDR-Literatur, Amsterdam: Rodopi 2013.

[4] Ebd., S.80.[5] Astrid Köhler: Brückenschläge. DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung, Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 2007.

[6] Julia Kormann: Literatur und Wende. Ostdeutsche Autorinnen und Autoren nach 1989, Wiesbaden: Deutscher Universität-Verlag 1999.

[7] Gerhard Fischer/David Roberts (Hgg.): Schreiben nach der Wende. Ein Jahrzehnt deutscher Literatur 1989-1999, Tübingen: Stauffenburg Verlag 2001.

[8] Kerstin E. Reimann: Schreiben nach der Wende. Wende im Schreiben? Literarische Reflexionen nach 1989/1990, Würzburg: Königshausen & Neumann 2008.

[9]Barbara Beßlich/Katharina Grätz/Olaf Hildebrand (Hgg.): Wende des Erinnerns? Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989, Berlin: Erich Schmidt 2006.

[10] Fabrizio Cambi (Hg.): Gedächtnis und Identität. Die deutsche Literatur nach der Vereinigung, Würzburg: Königshausen & Neumann 2008.

[11] Asako Miyazaki: Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur, Würzburg: Königshausen & Neumann 2013, S.10.

[12] Vgl. Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR, S.521/522.

[13] Miyazaki: Brüche in der Geschichtserzählung, S.61.

[14] Ebd., S.112.

[15] Miyazaki: Brüche in der Geschichtserzählung, S.185.

[16] Ebd., S.195.


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Florence Baillet (16 février 2018). Asako Miyazaki, Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur, Würzburg, Königshausen & Neumann, 2013. Regards sur la RDA et l'Allemagne de l'Est. Consulté le 13 octobre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/aym2


Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.