Orte des Gedenkens
Das Heft 93 schließt den laufenden Jahrgang ab und wirft im Schwerpunkt einen vielschichtigen Blick auf den Umgang mit Gedenkstätten, Museen und Erinnerungsorten. Die Ausgabe enthält unter anderem die Vorstellung des innovativen Modellprojektes DENKOrte, Porträts über das Grenzlandmuseum Eichsfeld und das Grenzmuseum Schifflersgrund, einen Bericht über den Beginn des russischen Gedenkprojektes „letzte Adresse“ in Deutschland oder einen Artikel zur Frage, wie und warum es mitunter zu Konflikten in der historisch-politischen Vermittlungsarbeit kommt, wenn Zeitzeugen in der Ausstellung sagen: „Das war doch gar nicht so!“. In weiteren Beiträgen der Ausgabe geht es etwa um die Jugendweihe im katholischen Eichsfeld, die Rolle der Botschaftsflüchtlinge im Herbst 1989 in Prag oder eine Rezension über Forschungen zur politischen Traumatisierung durch Repression und Verfolgung in der DDR.