Compte rendu de lecture : correspondance de Sarah Kirsch et Christa Wolf

Un compte rendu rédigé par Katja Schubert, maître de conférences à l’Université Paris Nanterre, spécialiste de littérature germanophone contemporaine

Die Fahrt wird schneller dem Rand meines Lands zu.

Sarah Kirsch/Christa Wolf, Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt. Der Briefwechsel. Hg. Sabine Wolf unter Mitarbeit von Heiner Wolf, Berlin, Suhrkamp 2019, 438 S.

2020 ist das Jahr, in dem drei wichtige Literaturpreise an Autorinnen vergeben werden, die den Großteil ihres Lebens in der DDR verbracht haben: der Büchnerpreis geht an Elke Erb, Bachmannpreisträgerin ist Helga Schubert, und Irina Liebmann bekommt den Uwe-Johnson-Preis.  Noch vor dem Erhalt des Bachmann-Preises provoziert Helga Schubert in den bundesdeutschen Zeitungen einen erneuten Streit zur Frage der Haltung zur DDR von Autorinnen wie z.B. Christa Wolf und Sarah Kirsch. Diese Artikel lesen sich wie eine nachgetragene Abrechnung mit Personen, die sich nicht mehr wehren können, und die für Schubert zugleich stellvertretend für die ganze DDR stehen (siehe Süddeutsche Zeitung, 29.6.2020, Berliner Zeitung, 9.8.2020, Der Freitag, 4.8.2020). Auf der anderen Seite stellen ostdeutsche Autorinnen und Autoren fest, dass in Literaturpreisjurys und Feuilletons noch immer vorwiegend westdeutsche Kritiker sitzen und ostdeutsche Werke, wenn sie denn besprochen werden, an einer « Westnorm » messen (Der Freitag, 4.8.2020).

Der 2019 erschienene Briefwechsel von Christa Wolf und Sarah Kirsch, der die drei Jahrzehnte von 1962 bis 1992 umfasst, ist in dieser bis heute unabgeschlossenen, kontrovers diskutierten Ost-West-Geschichte auch insofern interessant, als Sarah Kirsch zuerst in der DDR und dann in der Bundesrepublik gelebt und geschrieben hat. Beide Autorinnen publizieren noch zwei Jahrzehnte im vereinigten Deutschland. Auch diese Konfiguration stellt Ost-West-Konstrukte und eindeutige Zugehörigkeiten in Frage. Herausgegeben und mit einem reichhaltigen Nachwort versehen wurde die Korrespondenz von der nicht mit Christa Wolf verwandten Sabine Wolf, der stellvertretenden Direktorin des Archivs der Akademie der Künste in Berlin. Die Herausgeberin erwähnt ein paar wenige Überlieferungslücken aufgrund verloren gegangener Briefe und hat in den Band einen Artikel von Gerhard Wolf über Sarah Kirschs Lyrik, der zuerst 1989 in Text&Kritik erschienen ist, aufgenommen.

Festigkeit und Verunsicherungen: « das Projekt DDR »

Vielstimmigkeit ist von Anfang an ein Leitmotiv, das den gesamten Briefwechsel prägt. Ganz konkret schreibt man sich in den 1960er Jahren à quatre mains, denn Rainer Kirsch und Gerhard Wolf sind mit von der Partie. Die Freundesgruppe ist wichtig, und manchmal sind auch zwei und zwei nicht genug, und weitere durchreisende Dichterfreunde schreiben dann auch mit wie beispielsweise Christoph Merkel im Brief von Sarah Kirsch an die Wolfs im September 1974. Außer Gerhard Wolf, der sich bereits als Publizist, Literaturkritiker und Poetikspezialist etabliert hat, sind die anderen noch junge Schreibende in ihren Anfängen, die bereit sind, sich auf die Herausforderungen als Künstler in der sozialistischen antifaschistischen Gesellschaft einzustellen und eine neue Sprache zu finden nach Exil und Vertreibung der vorigen Generation. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist einer von vielen gemeinsamen Nennern beider Paare. Der Mann von Christa Wolf tritt in den Briefen auch maßgeblich als Leser und Förderer der Poesie von Sarah Kirsch hervor und bringt « die kleinen Gegenstände » in ihren poetischen Blick. Sie wiederum möchte ihre Kladden und Hefte mit ihren Gedichten bei ihm deponieren, weil sie dort sicherer seien. (7.2.1966)

Die Korrespondenz beginnt, als Kulturfunktionäre und SED nach Jahren der Entstalinisierung es jungen Autoren und Autorinnen gestatten, in Zeitungen zu publizieren und Lesungen zu veranstalten. « Kultur » soll auch in der weiteren Gestaltung des ostdeutschen Staates eine herausragende Stellung einnehmen, wie dies auch schon die sogenannte  Aufbauliteratur  der 1950er Jahre hat bezeugen sollen. Allerdings folgt so mancher Lesung und Veröffentlichung in der ersten Hälfte der 1960er Jahre nicht selten im Nachhinein eine Form der Repression, um die Schreibenden in die Vorstellungen einer klar definierten sozialistischen Literatur hineinzupressen. 1963 deuten die Briefe von Sarah Kirsch und Christa Wolf  Zensur und Verbote an und zeugen zugleich noch vom Willen der Selbstkritik und Überprüfung des eigenen Standpunkts, wenn es die Partei denn will. Das Beispiel der vernichtenden Kritik an Kirschs Gedicht « Quergestreiftes » (Brief an « die Wölfe » im Januar 1963) und ihr offizielles Antwortschreiben mit Zügen eines Mea Culpa sind in der Korrespondenz nachzulesen. Die dichterische Aufbruchsstimmung der jungen Schreibenden lässt sich zu jener Zeit dennoch nicht so leicht trüben, und man ermutigt sich gegenseitig zum kämpferischen Auftreten und Weitermachen wie schon im Geburtstagsgruß  von « den Kirschen » an Gerhard Wolf im allerersten Brief des Bandes: « Und wünschen wir dir, dass deine Zähne nicht stumpf werden. » (16.10.1962) Man lässt sich den Witz nicht nehmen zwischen Intimität und Zensur und schreibt manchmal halb verschlüsselt wie Gerhard Wolf an die Freunde: « hier die Befürwortung [der Publikation eines Gedichtbandes] ins Haus, ob’s bei Briefen auch knackt? » (26.10.1963). Ist es auch Zensur, Selbstzensur, Kritik durch Schweigen oder Selbstschutz, wenn bestimmte Namen – Bitterfeld, Biermann oder Prager Frühling zum Beispiel – erst gar nicht vorkommen in der Korrespondenz?

Im Plenum des ZK der SED im Dezember 1965 gipfelt die kulturpolitische Auseinandersetzung in der Beschuldigung der Literaten und Künstler als Nihilisten, Skeptiker und Verführer der Jugend. Im Februar 1966 setzen « die Kirschen »  im Brief an Christa Wolf der « grauen Wirklichkeit » deutlich widerständige, gereimte Briefe entgegen:

     dieses hervorragend weiße Briefpapier/ auf dem wir dir schreiben von heute und hier/ worauf du siehst wir sitzen am Schreibtisch und dichten/ woraus wiederum hervorgeht sie konnten uns nicht zernichten/wenn sie uns auch Parteiverfahren anhängen wollten/und auf andere Weise erheblich grollten.

 

Auch die Natur kommt zu Hilfe: « Bei uns fällt der Regen vom Himmel das geht/solange er noch gewissen Plenen widersteht » (7.2.1966) Schaffenskraft, Solidarität und gegenseitige Ermutigungen sind intakt und fester Bestandteil fast jeden Briefes in diesen 1960er Jahren.

Rückzug und offenere Kritik

Während Christa und Gerhard Wolf immer mehr auch mit der wachsenden Großfamilie und dem Mehrgenerationendialog beschäftigt sind, wirft sich « die Kirsche » nach ihrer Trennung von Rainer Kirsch in immer neue Liebesbeziehungen hinein. Mit « Vielliebe Sarah » oder « Herzliebe Sarah » wird sie daraufhin immer wieder von ihrer Freundin Christa angesprochen. Die Sprache zwischen den Frauen in diesen Leben-als-Text-Briefen wird innig, « frauensolidarisch », aber man darf auch einmal aus der Haut fahren über die andere, wenn Wolf zu hören bekommt: «  Du hast natürlich gut reden mit so einem schönen heilen Hinterland im Rücken. » (20.3.1974) Zugleich ist dies eine Epoche, in der Sarah Kirsch sich innerlich von der ostdeutschen Kulturpolitik zu entfernen beginnt und ihre freundschaftlichen und beruflichen Westkontakte vertiefen kann:  « Die Fahrt wird schneller dem Rand meines Lands zu », wie sie es in ihrem ersten Gedichtband Landaufenthalt (1969) auch schon andeutet. Damit gehen auch kritische Worte über DDR-Kollegen wie im Februar 1974 gegen Volker Braun einher, der von « unserer Revolution » spricht und von Kirsch getadelt wird: « Braun ist doch keine 20 mehr! Unsere Revolution! Wo es für hohe Funktionäre extra Läden mit französischer Kosmetik gibt, und das ist noch das geringste, manch einer muss in Karinhall wohnen etc. » Christa Wolf antwortet immer wieder in beschwichtigender Manier, getreu einem ihrer Lebensprinzipien : « der Spur der Schmerzen nachgehen », wie sie das später in Stadt der Engel [1] nennen wird. An ihre Brieffreundin Sarah gerichtet heißt das: « sich selbst muss man von einem bestimmten Alter an für alles selbst verantwortlich machen […]. Später bereut man bitter jeden Tag, den man nicht gelebt hat. » (10.3.1974) Und doch weiß sie um die Zwiespälte und Widersprüche und zitiert in einer Art Bekenntnis Kafka als Gewährsmann: « Ich schreibe anders als ich rede/ich rede anders als ich denke/ich denke anders als ich denken soll/und so geht es weiter bis ins tiefste Dunkel. » (25.3.1974). Das intertextuelle « Hinterland », zugleich literarisches Gedächtnis und Vermächtnis, verdichtet sich in einer enger werdenden Umgebung. So soll auch der Barockdichter Paul Fleming aus der Feder von Christa Wolf an Sarah Kirsch im März 1974 Ermutigung bringen:

Sei dennoch unverzagt, gib dennoch unverloren/weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid/ vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid/hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.

Unter verschiedenen Himmeln leben

Nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 und ihrer eigenen Abstrafung wegen der Parteinahme für den Ausgewiesenen zieht sich Christa Wolf in der Korrespondenz und im Leben noch mehr in Familien- und Freundesgeschichten und in Lektüren zurück. Für Wolf, Kirsch und viele andere Autoren und Autorinnen ist in diesem Jahr der Punkt des « tiefsten Dunkel » in der Geschichte der DDR erreicht. Doch Wolf hat kein anderes Land, in das sie gehen möchte und hatte bis dato mit Brechts Lob der Dialektik gehofft: So wie es ist, bleibt es nicht. Sarah Kirsch geht 1977 in den Westen und schnell aufs Land, während die Wolfs von ihren verschiedenen Landhäusern in Mecklenburg « in grader Linie rüber ins Schleswig-Holsteinische » (28.6.1985) schauen können. Kirsch geniesst 1978 ihr Stipendium in der Villa Massimo in Rom: « alles, alles ist richtig » (5.6.1978). Auch das Ehepaar Wolf erfreut sich an dem Privileg, durch Lesungen in viele Länder zu kommen. Und doch scheint sich eine Entfernung einzustellen zwischen den beiden Autorinnen, von der Wolf im Brief vom Januar 1979 noch hofft, dass man damit auch produktiv arbeiten kann:

     Wenn du aber kommst, wollen wir uns bald sehen und unsere früheren Menschen, an die wir uns erinnern, mit den heutigen vergleichen, ja?  Man selber merkt ja die Veränderungen nicht immer gleich, und ich denke mir, dass die Veränderungen bei Menschen, die ein Jahr lang unter so verschiedenen Himmeln gelebt haben, sehr deutlich werden müssen […]. Man muss mal wieder reden.

Doch die Korrespondenz nach diesem Aufruf nimmt eher ab. Sarah Kirsch spinnt sich mehr und mehr in ihr Leben auf dem Lande ein – « das ist sehr beruhigend » –  mit jungen Katzen, Mäusefangen, Stangenbohnen, Schwalben, Kuckuck, Sonnenblumen, Lämmern, ihrem geliebten Sohn Moritz und wechselnden Männern (Briefe 1981/82 ff). Auch die Wolfs ziehen sich mehr und mehr in ihre Sommerhäuser zurück. Gleichzeitig wird so mancher Brief dadurch zu einem sinnlichen Freudenfest, getragen von  Blumen, Gemüsen, Vögeln und Wetter und schafft noch andere Bindungen zwischen Ost und West. Allerdings trägt das Wolfsche Sommerdomizil noch ein anderes Versprechen in sich, von dem Christa Wolf nach dem Feuer, das das erste Haus zerstört, dann sagen wird: « Wenn es nur Fluchtburg gewesen wäre… Es war ja auch Neuland. » (31.8.1983)  Der Weggang Sarah Kirschs in den Westen treibt Christa Wolf zuweilen in eine sprachliche Umständlichkeit, die auch Unsicherheit verrät, wie z.B. nach dem Besuch bei der Freundin in Schleswig-Holstein, wo vom « Verlassen eures Staatsgebietes » die Rede ist (16.5.1985). Alte Konflikte werden am Rande, fast wie beiläufig abgehandelt, keine der Autorinnen möchte in ideologische Systemkämpfe einsteigen, man mag sich zu sehr, um noch mehr zu riskieren in der Freundschaft auf Distanz, in der durch das Weggehen der Einen doch etwas zerbrochen ist. Schwesterlich bleibt die Gesinnung, wenn es 1988/89 um die Anteilnahme an Krankheiten von Christa Wolf geht, man sorgt füreinander auch über die Distanz hinweg, alter Reflex aus frühen Tagen.

Das Ende der Utopie und die ganze Erde

Nachdem mit ihrer Ausreise die Utopie « des anderen Deutschland » für sie begraben ist, vertieft Sarah Kirsch ihre Wahrnehmung von allem Lebendigen und ergreift kämpferisch poetisch Partei für das Überleben der Erde. Westdeutschland erlaubt ihr Freiheiten in der künstlerischen Arbeit, zugleich hält sie sich auch hier nicht mit Kritik zurück, wo beispielsweise die Konsumgewohnheiten zur Zerstörung der Umwelt beitragen: « Die Dummheit der Menschen in den Kur- und Urlaubersilos muss grenzenlos sein » (7.7.1989). Tchernobyl im April 1986 ist ein Ereignis, das beide Frauen schmerzhaft trifft und verbindet. Christa Wolf wird  Störfall  schreiben und Kirsch Gedichte. In einem Brief von Kirsch aus dieser Zeit darf auch die Melancholie zum Vorschein kommen: « ich war und bin über jenes Ereignis eigentlich randvoller Trauer, der Schmelz des Planeten ist endgültig aber dennoch liebe ich ihn sehr alle früheren Lieben sind Waisenkinder dagegen. » (4.6.1986)  Die Freundin im Westen schreibt hier ohne Punkt und Komma, die Sprache ist überbordend, wie auch in den Gedichten dieser Jahre, als ob sie gegen ein Ende der Erde anzuschreiben wünschte und nicht aufhören kann, auf die irdische Zerbrechlichkeit zu verweisen. Auf ihrem norddeutschen Landstück versenkt sich der planetarische Weitblick ins genaue Detail der Erde vor dem Haus und fragt nach dem eigenen nachhaltigen Wirtschaften: « zuviel Torf darf man nicht  kaufen der Abbau zerstört die Feuchtgebiete. Ich grabe Sand ein wenn ich das mal anmerken darf. » (14.4.1989) Zwischen Tchernobyl und dem Jahr 1989 entsteht Sommerstück von C. Wolf, die wissentlich begrenzte und zerbrechliche Utopie eines Zusammenlebens von befreundeten Menschen mehrerer Generationen auf dem Lande. Weit ab von der Stadt und « den Schlangen mit ihren Krokodilstränen » (C.Wolf, 23.9.1988) erproben beide Literatinnen, was man in solcher Angelegenheit experimentieren und eventuell retten kann, wo die Schönheit auf der Hand liegt und das zyklische Prinzip von Werden und Vergehen den Gegenpart liefert zu versteinerten politischen Verhältnissen. Diese werden zu jener Zeit im Osten immer eklatanter und zeichnen sich im Westen in den letzten Zügen des Kalten Kriegs noch einmal durch ein Spielen mit den Aufrüstungs-Muskeln aus. Den Nachrichten aus der Welt kann und will man sich aber auch weder hinterm Deich noch an der Seenplatte entziehen. 1989 werden zuerst die Studentenproteste in Peking blutig nieder geschlagen, und  « vor Schreck erstarrt wohl die Tinte » (26.8.1989), mutmaßt Kirsch nach einer Schreibpause im Briefwechsel mit Wolf. In ihren Augen muss die Freundin im Osten jetzt eindeutig Stellung beziehen und aus der SED, die die chinesische Führung beglückwünscht hat, austreten. Es ist das Jahr, in dem Irritation und Erschütterung politisch aber auch im Privaten der Korrespondenz wachsen: «  nimmt mich ja immer noch alles stark mit. Wahnsinn det Janze » (Kirsch, 4.10.1989). Auch das « weibliche Schreiben » bringt keine Heilung oder Halt mehr, « nicht einmal Hexensprüche helfen mehr », (Wolf, 24.9.1989). « Staaten sind grässliche Dinger […]. ‘Deutschland’ kann ich bald nicht mehr hören », sinniert Kirsch kurz vor Weihnachten 1989. Resigniert schreibt ihr Wolf zurück im folgenden Frühjahr: « Zum Glück sind wir nicht mehr jung » (24.3.1990).  Hatten einst Wind und Wolken von Schleswig-Holstein und Mecklenburg eine durchgängige Linie in den Briefen gebildet, ist die reale Grenzöffnung fast eine Störung dieser imaginierten Verbindung:  « Nun leben wir bald wieder in einem Lande, ist das nicht komisch? Jetzt könnte ich leicht weggehen, aber wohin? » (Wolf, 7.4.1990) Es gibt auch jetzt kein anderes Land für Christa Wolf.

Mit Betroffenheit erfährt man, dass die Briefe 1992 fast abrupt aufhören, auch wenn man weiß, dass beide Dichterinnen noch zwei Jahrzehnte gelebt haben. Man wird ohne einander altern und sich nicht mehr stützender Zuspruch sein. Die bedeutenden Autorinnen, die immer an einer Form des Mit- und Füreinanders, am Leben als Text durch drei Jahrzehnte mit ihren Stürmen hindurch festgehalten haben, haben am Ende keine Erzählung mehr für ihre Freundschaft. In diesem Vakuum nehmen dann Gerüchte den Platz ein, wo vorher das Gespräch gesucht wurde. So schreibt Sarah Kirsch im letzten Brief am 4.8.1992, der sich nur noch an Gerhard Wolf und nicht mehr an die Freundin richtet:

Lieber Gerhard, Jochen Schädlich hat Annette & Faktor getroffen und mir von deren Bitternis gesagt dass ich erzählen würde Du wärst IM gewesen. Dies ist aber erstaunlich und falsch. Ich weiß dasses [sic] mit etwas zusammenhängt was Bernd wohl Schlenstedt unter dem Siegel der Verschwiegenheit aufgetischt hat und alles muss wie bei der Stillen Post gewesen sein. Das Gerücht habe ich nicht gemacht, es war lange vor mir unterwegs, gab ja viele […]. Ich hab darüber mit Bernhard gesprochen und I meiner sarkastischen Witze gemacht, über das Gerücht Dich betreffend, dazu bekenne ich mich, aber es war eben wirklich ein Witz. Ich habe also das Gerücht nicht erfunden […]. Es tut mir leid wenn alles so hübsch grausam verfahren nun ist, ich hab aber nix in die Welt gesetzt, keine Urheberin bin ich, dies solltest du dennoch erfahren. So viel also. Auweia! Sarah//

[1] Christa Wolf, Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud, Berlin, Suhrkamp, 2010, S. 14.


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Editeurs carnet Regards RDA et All. Est (26 septembre 2020). Compte rendu de lecture : correspondance de Sarah Kirsch et Christa Wolf. Regards sur la RDA et l'Allemagne de l'Est. Consulté le 8 septembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/ayq3


Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search