Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

W. Schmidt: Erinnerungen eines deutschen Historikers

Compte rendu sur l’autobiographie de l’un des historiens les plus fidèles au régime de la RDA :

Walter Schmidt  Erinnerungen eines deutschen Historikers. Vom schlesischen Auras an der Oder übers vogtländische Greiz und thüringische Jena nach Berlin,

Berlin 2018: Trafo Verlag, 562 S.

 

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30485?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-4&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-4&utm_campaign=htmldigest

 

RDA, non, tout n’a pas encore été dit

Compte rendu d’un atelier, Rostock

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8176?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest

Joris Ivens et la RDA

Unbekannter Ivens. Triumph, Verdammnis, Auferstehung. Joris Ivens bei der DEFA und in der DDR 1948–1989

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29316?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest

L’histoire partagée entre Est et Ouest. Geteilte Geschichte / A History Shared and Divided

Bösch, Frank (Hrsg.): Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970–2000. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  2015 ISBN 978-3-525-30083-1, 491 S. € 34,99.

Bösch, Frank (Hrsg.): A History Shared and Divided. East and West Germany since the 1970s. Oxford : Berghahn Books  2018 ISBN 978-1-78533-925-7, XII, 608 S. € 114,40.

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30239?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-3&utm_campaign=htmldigest

Le Mecklembourg-Poméranie occidentale après 1990

Stefan Creuzberger / Fred Mrotzek / Mario Niemann (Hgg.): Land im Umbruch. Mecklenburg-Vorpommern nach dem Ende der DDR, Berlin: be.bra wissenschaft verlag 2018, ISBN 978-3-95410-079-8
Rezensiert von: Eva Lütkemeyer

http://www.sehepunkte.de/2019/02/31384.html

RDA et Biélorussie- Kultur- und Freundschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (1958–1980)


https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30298?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-2&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2019-2&utm_campaign=htmldigest

Compte rendu. Les réfugiés dans les coopératives agricoles de RDA. „Vom Ich zum Wir“?. Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG

Compte rendu signalé. Histoire culturelle de la RDA. Kulturgeschichte der DDR

 

Gerd Dietrich

Kulturgeschichte der DDR. Band I: Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945–1957; Band II: Kultur in der Bildungsgesellschaft 1957–1976; Band III: Kultur in der Konsumgesellschaft 1977–1990, Göttingen 2018: Vandenhoeck & Ruprecht

https://www.hsozkult.de/review/id/rezbuecher-29923?title=g-dietrich-kulturgeschichte-der-ddr-band-i-iii&recno=4&q=&sort=&fq=&total=15993