Compte rendu sur l’autobiographie de l’un des historiens les plus fidèles au régime de la RDA :
Walter Schmidt Erinnerungen eines deutschen Historikers. Vom schlesischen Auras an der Oder übers vogtländische Greiz und thüringische Jena nach Berlin,
Regards sur la RDA et l'Allemagne de l'Est
Un carnet des germanistes du CEREG, Université Paris Nanterre et Université Sorbonne Nouvelle
Compte rendu sur l’autobiographie de l’un des historiens les plus fidèles au régime de la RDA :
Walter Schmidt Erinnerungen eines deutschen Historikers. Vom schlesischen Auras an der Oder übers vogtländische Greiz und thüringische Jena nach Berlin,
Unbekannter Ivens. Triumph, Verdammnis, Auferstehung. Joris Ivens bei der DEFA und in der DDR 1948–1989
Bösch, Frank (Hrsg.): Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970–2000. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2015 ISBN 978-3-525-30083-1, 491 S. € 34,99.
Bösch, Frank (Hrsg.): A History Shared and Divided. East and West Germany since the 1970s. Oxford : Berghahn Books 2018 ISBN 978-1-78533-925-7, XII, 608 S. € 114,40.
Stefan Creuzberger / Fred Mrotzek / Mario Niemann (Hgg.): Land im Umbruch. Mecklenburg-Vorpommern nach dem Ende der DDR, Berlin: be.bra wissenschaft verlag 2018, ISBN 978-3-95410-079-8
Rezensiert von: Eva Lütkemeyer
Gerd Dietrich
Kulturgeschichte der DDR. Band I: Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945–1957; Band II: Kultur in der Bildungsgesellschaft 1957–1976; Band III: Kultur in der Konsumgesellschaft 1977–1990, Göttingen 2018: Vandenhoeck & Ruprecht